Ferienwohnung - Übernachtung Zimmervermietung
Tel.:034443 20528

Naumburg ca. 24 km

Naumburg – Kreisstadt des Burgenlandkreises

Zum Schluss möchte ich noch etwas zur“ schönsten Frau des Mittelalters“ sagen. Sie steht im Dom zu Naumburg.

Dom Haupteingang


Die Skulptur der Uta von Naumburg aus der Mitte des 13. Jahrhunderts ist in die Geschichte eingegangen. Im Westchor des Naumburger Domes steht sie als eine der 12 Stifterfiguren – in einem einmaligen Ensemble gotischer Kunst.
1250 wurde der Westchor vollendet. Der Schöpfer, ein Unbekannter, aber genialer Künstler, Bildhauer und Architekt. Der „Naumburger Meister“, hauchte den Steinfiguren Lebendigkeit ein, die durch nichts übertroffen wurde und bis heute die ganze Welt begeistert.

Dom


Weitere Kunstschätze im Dom und im Domschatzgewölbe sind die von Lucas Cranach geschaffenen Altarflügel und die älteste Steinskulptur – die Heilige Elisabeth von Thüringen.

Neo Rauch (Leipzig) gestaltete die Fenster mit Szenen aus Ihrem Leben.
Der Domgarten ist einbezogen in das Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“ und lädt ein zum Spazieren gehen und zum Verweilen.
Die Domstadt gehört zu den schönsten Städten Mitteldeutschlands. Die historische Altstadt mit seinen Bürgerhäusern rings um den Marktplatz – einzigartig!
Von Naumburg aus erreichen Sie zu Fuß, per Rad, im Boot, mit dem Auto oder Zug, die Täler von Saale und Unstrut.
Kleinstrukturierte Terassen Weinberge an den Steillagen der Saale und Unstrut prägen die Landschaft.“ Toskana des Nordens“, nannte der Bildhauer Max Klinger die Saale Unstrut Region in der Mitte Deutschlands.
Bei ausgedehnten Wanderungen laden Weinberghäuschen und Gewölbekeller zum Probierschlückchen ein.
Ebenso sind das jährliche Kirschfest, der Töpfermarkt oder die Straßentheatertage– einige kulturelle erwähnenswerte Höhepunkte.
Die Burgen Saaleck und die Rudelsburg wachen über das Saaletal bei Bad Kösen.